Mykobakteriosen

Mykobakteriosen
Mykobakteriosen,
 
durch Mykobakterien hervorgerufene Erkrankungen beim Menschen und vielen Tierarten. Gemeinsames Kennzeichen sind granulomatöse und nekrotisierende Gewebeveränderungen verschiedener Ausdehnung. Die etwa 40 Arten werden in tuberkulöse und nichttuberkulöse Mykobakteriosen unterteilt. Zu den tuberkulösen Mykobakteriosen gehören v. a. die Tuberkulose (durch Mycobacterium tuberculosis) und die Lepra (durch Mycobacterium leprae). Die Mehrzahl der nichttuberkulösen Mykobakteriosen (atypische Mykobakteriosen) treten als opportunistische Infektionen bei Abwehrschwäche auf und rufen u. a. tuberkuloseähnliche Lungeninfektionen, Lymphknotenentzündungen und Hauterkrankungen hervor.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gentamicin — Wikipedia:Redaktion Chemie/ausgeblendete Strukturformel Allgemeines Freiname Gentamicin Andere Namen Gentamycin Summenformel Stoffgemisch …   Deutsch Wikipedia

  • Gentamycin — Strukturformel Gentamicin C1 Allgemeines Freiname Gentamicin …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Ludwig Radenbach — (* 28. Mai 1918 in Siegen; † 7. Februar 1986 in Berlin) war ein deutscher Mediziner und bekannter Pneumologe. Er war ein Pionier der Tuberkuloseforschung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • MOTT — (engl. mycobacteria other than tuberculosis) ist eine klinisch übliche Abkürzung für sogenannte atypische, nichttuberkulöse Mykobakterien, das heißt alle für den Menschen potenziell (fakultativ) krankheitserregenden Mykobakterien außer den… …   Deutsch Wikipedia

  • Mycobacteria other than tuberculosis — MOTT (engl. mycobacteria other than tuberculosis) ist eine klinisch übliche Abkürzung für sogenannte atypische Mykobakterien, das heißt alle für den Menschen potenziell (fakultativ) krankheitserregenden Mykobakterien außer den Erregern der… …   Deutsch Wikipedia

  • Mycobacterium avium — Systematik Abteilung: Actinobacteria Klasse: Actinobacteria Ordnung: Actinomycetales Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Mycobacterium paratuberculosis — Mycobacterium avium Systematik Abteilung: Actinobacteria Klasse: Actinobacteria Ordnung: Actinomycetales …   Deutsch Wikipedia

  • PPEM — MOTT (engl. mycobacteria other than tuberculosis) ist eine klinisch übliche Abkürzung für sogenannte atypische Mykobakterien, das heißt alle für den Menschen potenziell (fakultativ) krankheitserregenden Mykobakterien außer den Erregern der… …   Deutsch Wikipedia

  • PPUM — MOTT (engl. mycobacteria other than tuberculosis) ist eine klinisch übliche Abkürzung für sogenannte atypische Mykobakterien, das heißt alle für den Menschen potenziell (fakultativ) krankheitserregenden Mykobakterien außer den Erregern der… …   Deutsch Wikipedia

  • Radenbach — Karl Ludwig Radenbach (* 28. Mai 1918 in Siegen; † 7. Februar 1986 in Berlin) war ein deutscher Mediziner und bekannter Pneumologe. Er war ein Pionier der Tuberkuloseforschung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”